Das Schweißen von API J55-Gehäusen

API 5A J55 ist ein häufig verwendetes Gehäusematerial. Der Rohrkörper wird mit der Kupplung verschraubt und muss geschweißt werden, um die Festigkeit der Gewindeverbindung zu verstärken. Eine raue Arbeitsumgebung erfordert eine hohe Qualität für den Rohrkörper und die Schweißqualität. Wir analysieren seine Schweißbarkeit durch Berechnung des Kohlenstoffäquivalents. Die chemische Zusammensetzung des J55-Rohrs ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

CSiMnPSCrNiCu
0.34~0.390.20~0.351.25~1.50≤0.025≤0.015≤0.15≤0.20≤0.20
J55 Chemische Zusammensetzung von Futterrohren

CE=C+Mn/6+(Cr+Mo+V)/5+(Ni+Cu)/15

CE=0,69>0,4

Die Schweißbarkeit des Materials ist schlecht, wenn das Kohlenstoffäquivalent 0,4 übersteigt. Um eine qualifizierte Schweißqualität zu erreichen, sind eine hohe Vorwärmtemperatur und ein strenger Prozess erforderlich. Bei einem Kohlenstoffgehalt von 0,34%~0,39% verschiebt sich die Übergangskurve des unterkühlten Austenits nach rechts, und die Stabilität des unterkühlten Austenits nimmt zu. Durch die Zugabe von Legierungselementen wie Cr, Mn, Ni und Cu verschiebt sich die Übergangskurve des unterkühlten Austenits nach rechts, und seine Stabilität und der MS-Punkt (der Anfangspunkt der Mmartensitbildung) werden erhöht. All diese Effekte erhöhen die Abschreckungstendenz von J55, und es ist leicht, während des Schweißens zu reißen.

Die Tendenz zum Kaltriss von J55-Gehäuse ist hauptsächlich auf den großen Abschreckversprödungsriss zurückzuführen. Der höchste Härtewert der wärmebeeinflussten Zone beim Schweißen ist hoch und die schnelle Abkühlung führt aufgrund der hohen Festigkeit leicht zur Bildung von Martensit. Um die Abkühlungsgeschwindigkeit zu verringern, die Abkühlungszeit der Schweißverbindung von 800 ℃ auf 500℃ zu verlängern, das Gefüge des Schweißguts zu verbessern und die maximale Härte der Wärmeeinflusszone zu verringern, ist ein Vorwärmen vor dem Schweißen und ein Anlassen nach dem Schweißen erforderlich. Das J55-Gehäuse hat eine geringe Neigung zu Warmrissen, da es kein starkes Karbid enthält und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit aufweist, was die Bildung eines niedrigen Schmelzeutektikums erschwert. Die Zugfestigkeit von J55 ist größer oder gleich 517 MPa, und die Streckgrenze beträgt 379-522MPa. Wir sollten Schweißdraht ER55-G verwenden, der eine ähnliche Festigkeit aufweist. Der Schweißdraht hat einen hohen Ni-Gehalt, eine hohe Kaltrissbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften des abgeschiedenen Metalls. Unsere Ingenieure machen die folgenden zwei Pläne:

Schweißverfahren 1: 80%Ar+20%CO2 Gasschweißen. ER55-G Schweißdraht mit einem Durchmesser von 3,2mm. Schweißparameter: Strom 250~320A, Spannung 26 ~30V; Schweißgeschwindigkeit 35~50cm/min; Die Vorwärmtemperatur ist 100℃, und die Zwischenlagentemperatur ist nicht niedriger als die Vorwärmtemperatur, aber es ist nicht erlaubt, höher als die Vorwärmtemperatur von 30℃ zu sein. Nach dem Schweißen Behandlung: Luftkühlung ohne Wärmebehandlung.

Schweißmethode 2: Die gleichen Schweißmaterialien und Schweißparameter wie Methode eins, nur die Änderung der Wärmebehandlung nach dem Schweißen: Anlassen, Temperatur 600±20℃, Haltezeit 4h; Erwärmungsrate 50℃/h, Abkühlungsrate 50℃/h.

Die Ergebnisse der beiden Schweißtests lauten wie folgt:

Der Zugversuch nach dem ersten Schema ist qualifiziert. Die Schlagwerte der drei Proben in der wärmebeeinflussten Zone betragen 26, 47, 23 und sind somit unqualifiziert. Die vier seitlichen Biegeproben wiesen Risse von 3,75 mm, 4 mm, 1,38 mm bzw. 0,89 mm auf, die nicht qualifiziert waren. Die Prüfung zeigt, dass dieses Schweißschema nicht sinnvoll ist.

Das zweite Schema wird durch einen Zugversuch qualifiziert; die Schlagwerte der drei Proben in der wärmebeeinflussten Zone sind 51, 40, 40, die qualifiziert sind. Alle vier seitlichen Biegeproben sind intakt und qualifiziert; Das Experiment beweist, dass dieses Schweißschema angemessen ist. Die Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann die Schweißmikrostruktur und -eigenschaften verbessern, was einer der wichtigsten Faktoren ist, um Schweißverbindungen zu erhalten, die den technischen Anforderungen des J55-Gehäuseschweißens entsprechen.

Welches Stahlmaterial wird für Wasserstoffpipelines verwendet?

Wasserstoff kann als gasförmiger, flüssiger oder fester Wasserstoff transportiert werden, wobei gasförmiger Wasserstoff unter hohem Druck derzeit die am häufigsten verwendete und umweltfreundlichste Transportart ist. Pipeline-Transport ist der effizienteste Weg für einen großen Durchsatz und Entfernung Gelegenheiten können eine Langstrecken-Pipeline, auch eine kurze Strecke Verteilung Pipeline sein. Die Fernleitung hat einen hohen Druck und einen großen Durchmesser und wird hauptsächlich für den Transport von Hochdruckwasserstoff zwischen der Wasserstoffproduktionsanlage und der Wasserstoffstation verwendet. Die letztere Pipeline hat einen niedrigen Druck und einen kleinen Durchmesser und wird hauptsächlich für die Verteilung von Mittel- und Niederdruck-Wasserstoff zwischen der Wasserstoffstation und dem Endverbraucher verwendet. Die derzeitigen Kosten für Wasserstoffpipelines über große Entfernungen liegen bei etwa $630.000 / km, verglichen mit $250.000 / km für Erdgaspipelines, also dem 2,5-fachen der Kosten für Erdgaspipelines, und es stellt sich die Frage, wie man das richtige Material für den Transport von Wasserstoffpipelines wählt.

Im Vergleich zu Erdgas führen metallische Werkstoffe, die lange Zeit in einer Wasserstoffumgebung arbeiten, zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften, was als umweltbedingte Wasserstoffversprödung bezeichnet wird. Die Bewertung der Hochdruck-Wasserstoffversprödungseigenschaften von Metallen wird hauptsächlich durch In-situ-Wasserstoffumgebungsprüfungen durchgeführt, bei denen die Materialien direkt in eine Wasserstoffumgebung gebracht werden. Zu den Testarten gehören vor allem der Zugversuch mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit, der Bruchzähigkeitstest, der Test der Risswachstumsrate, der Ermüdungstest und der Scheibendrucktest. Die Wasserstoffversprödung kann gemäß der Norm NASA8-30744 bestimmt werden, und die Widerstandsfähigkeit von Werkstoffen gegen Wasserstoffversprödung kann gemäß ASTM G142-98 (Vergleich der Ergebnisse von Empfindlichkeitstests) bewertet werden.

Im Vergleich zu Erdgaspipelines unterscheiden sich Wasserstoffpipelines in Bezug auf Legierungselemente, Stahlsorte, Rohrform und Betriebsdruck aufgrund der Beschränkung der Wasserstoffversprödung in der Umgebung. Die in ASME B31.8-2018 spezifizierten Materialien für Erdgasleitungen umfassen alle Stahlrohre der API SPEC 5L. In der Praxis werden jedoch zur Verringerung der Wanddicke von Pipelines im Allgemeinen hochfeste Stahlrohre bevorzugt, und zu den häufig verwendeten Rohrtypen gehören SAWL, SAWH, HFW und SMLS. Für Wasserstoff-Gas-Pipeline, ein Wasserstoff-Umgebung durch Wasserstoffversprödung aufgetreten, die wiederum kann dazu führen, dass Pipeline-Ausfall, das hängt von der Stahlrohr Gießen, Schweißnaht Qualität, Defekt Faktoren wie Größe, Stahl Stärke, so dass die ASME B31.12-2014 in API SPEC 5 l begrenzt mehrere Wasserstoff kann für Pipeline-Stahl-Typ verwendet werden, was darauf hindeutet, die Verwendung von Ofenrohr Schweißen, Pipeline-Stahl in der Norm angegeben verbieten kann in der Wasserstoff-Rohr und der maximal zulässigen Druck wie in der Tabelle unten gezeigt.

API 5LX42X52X56X60X65X70X80
Streckgrenze /Mpa289.6358.5386.1413.7488.2482.7551.6
Zugfestigkeit /Mpa413.7455.1489.5517.1530.9565.4620.6
Zulässiger Druck, Max 20.6820.6820.6820.6810.3410.3410.34

Legierungselemente wie Mn, S, P und Cr können die Wasserstoffversprödungsempfindlichkeit von niedrig legierten Stählen erhöhen. Gleichzeitig sind Wasserstoffversprödung und wasserstoffinduzierte Rissbildung umso offensichtlicher, je höher der Wasserstoffdruck und je höher die Festigkeit des Werkstoffs sind. In der Praxis werden daher Rohre aus niedrig legierten Stählen für Wasserstoffleitungen bevorzugt. Die ASME B31.12-2014 empfiehlt die Verwendung von X42- und X52-Stahlrohren und schreibt vor, dass die Wasserstoffversprödung, der Leistungsübergang bei niedrigen Temperaturen, der Leistungsübergang bei ultratiefen Temperaturen und andere Aspekte berücksichtigt werden müssen.

Zu den internationalen Normungsorganisationen gehören das International Hydrogen Technical Committee (ISO/TC197), die European Industrial Gas Association (EIGA) und die American Society of Mechanical Engineers (ASME) sowie eine weitere Organisation, die Normen für die Produktion, die Speicherung, den Transport, die Prüfung und die Nutzung von Wasserstoffenergie festlegt. Dazu gehören vor allem die Normen ASMEB31.12-2014 "Hydrogen Pipelines" und CGAG-5.6-2005 "Hydrogen Pipeline Systems", die sich für die Konstruktion von langen Wasserstoffleitungen und Kurzstrecken-Wasserstoffpipelines eignen. Wasserstoffpipelines werden meist aus nahtlosen Stahlrohren hergestellt. Der Wasserstoffdruck beträgt in der Regel 2~10MPa, der Durchmesser der Rohre 0,3~1,5m, und die Rohrleitungsmaterialien sind hauptsächlich X42, X52, X56, X60, X65, X70, X80 und andere niedrigfeste Stähle. Die erwartete Nutzungsdauer beträgt 15-30 Jahre.

Leitungsrohre für Gas-, Öl- und Wasserpipelines

Leitungsrohre für Gas-, Öl- und Wasserpipelines

Leitungsrohre sind Stahlrohre, die für den Transport von Materialien durch Pipelines im ganzen Land verwendet werden. Leitungsrohre können für den Transport von Erdöl, Erdgas, Öl und Wasser verwendet werden. Es handelt sich um ein langlebiges Rohr, das bestimmte Spezifikationen und Vorschriften erfüllen muss. Diese Rohre haben in der Regel eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit, um hohen Drücken standhalten zu können. Bei Wldsteel verkaufen und vertreiben wir Leitungsrohre in einer Vielzahl von Größen, Längen, Durchmessern und Güteklassen.

Leitungsrohre für Gas-, Öl- und Wasserpipelines

Wenn Sie mehr über unseren Verkauf und Vertrieb von Leitungsrohren erfahren oder ein Angebot für Ihre speziellen Anforderungen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an

Was sind Leitungsrohre?
Leitungsrohre sind Rohre, die aus hochfestem Kohlenstoffstahl hergestellt werden. Sie werden in der Regel nach metallurgischen Spezifikationen hergestellt, die vom American Petroleum Institute (API) entwickelt wurden. Leitungsrohre können für den Bau von Pipelines verwendet werden, die eine Vielzahl von Ressourcen transportieren, darunter Erdgas, Öl, Erdöl und Wasser. Diese Rohre sind in einer Vielzahl von Durchmessern von 2 Zoll bis 48 Zoll erhältlich. Leitungsrohre können entweder aus nahtlosem oder geschweißtem Kohlenstoffstahl oder aus Edelstahl bestehen. Da Leitungsrohre hohen Drücken standhalten müssen, werden wichtige Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen an die Stahlchemie, die Festigkeit, die Zähigkeit und die Dimensionseigenschaften erfüllen. Die Verwendung von Leitungsrohren, die die festgelegten Kriterien erfüllen, gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Pipelinebetrieb.

Die Größe und der Durchmesser der Leitungsrohre, die für eine Pipeline benötigt werden, können je nach der Menge des Gases oder der Flüssigkeit, die das Rohr transportieren soll, sowie nach dem Druck, dem das Rohr standhalten muss, variieren. In den meisten Fällen werden beispielsweise für eine Hauptleitung, die Erdgas liefert, Rohre mit einem Durchmesser von 16 bis 48 Zoll benötigt. Kleinere Pipelines, die Gas an die Hauptleitung liefern oder Gas von einer Hauptleitung abnehmen, können aus Rohren mit einem Durchmesser von 6 bis 16 Zoll gebaut werden. Der für eine Rohrleitung erforderliche Durchmesser lässt sich anhand des Gas- oder Flüssigkeitsvolumens, das die Rohrleitung transportieren soll, sowie des Drucks, mit dem es transportiert werden soll, bestimmen.

Die Anforderungen an die Dicke von Leitungsrohren werden durch den maximalen Betriebsdruck bestimmt, der für eine Pipeline erforderlich ist. Die Grundlage hierfür bilden veröffentlichte Normen und Bundesvorschriften. Die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften bei der Auswahl und Installation von Leitungsrohren gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb der Pipeline und verhindert gefährliche oder riskante Situationen.

Leitungsrohre kaufen
Bei Wldsteel verkaufen wir Leitungsrohre aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl in verschiedenen Größen, Durchmessern und Dicken. Diese Leitungsrohre können für Pipelines verwendet werden, die Öl, Erdöl, Erdgas oder Wasser transportieren. Die meisten Größen unserer ERW-, DSAW- und nahtlosen Stahlrohre sind bei Bedarf mit Werksprüfberichten und vollständiger Rückverfolgbarkeit erhältlich. Wir können viele Güten von Leitungsrohren liefern, einschließlich API 5L-B, X-42, X-46, X-52, X-60, X-70 und höher.

Als führender Rohrlieferant sind wir nicht nur in der Lage, neue Leitungsrohre direkt ab Lager oder aus dem Werk zu liefern, sondern wir können die Rohre auch auf die von Ihnen gewünschte Länge zuschneiden und bei Bedarf mit speziellen Beschichtungen versehen. Wir können Leitungsrohre und andere Edelstahlrohre an nahezu jede Baustelle oder jeden Standort in den Vereinigten Staaten liefern. Wenn Sie sich über unser aktuelles Angebot an Leitungsrohren informieren oder mehr über unseren Vertrieb von Edelstahlrohren erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an WLD Steel.

Stahlleitungsrohre für Öl und Gas

Stahlleitungsrohre für Öl und Gas

Was sind Leitungsrohre:

Leitungsrohre sind Rohre, die aus hochfestem Kohlenstoffstahl hergestellt werden. Sie werden in der Regel nach metallurgischen Spezifikationen hergestellt, die vom American Petroleum Institute (API) entwickelt wurden. Leitungsrohre können für den Bau von Pipelines verwendet werden, die eine Vielzahl von Ressourcen transportieren, darunter Erdgas, Öl, Erdöl und Wasser. Diese Rohre sind in einer Vielzahl von Durchmessern von 2 Zoll bis 48 Zoll erhältlich. Leitungsrohre können entweder aus nahtlosem oder geschweißtem Kohlenstoffstahl oder aus Edelstahl bestehen. Da Leitungsrohre hohen Drücken standhalten müssen, werden wichtige Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen an die Stahlchemie, die Festigkeit, die Zähigkeit und die Dimensionseigenschaften erfüllen. Die Größe und der Durchmesser von Leitungsrohren, die für eine Pipeline benötigt werden, können je nach der Menge des Gases oder der Flüssigkeit, die das Rohr transportieren soll, und dem Druck, dem das Rohr standhalten muss, variieren. In den meisten Fällen werden beispielsweise für eine Hauptleitung, die Erdgas liefert, Rohre mit einem Durchmesser von 16 bis 48 Zoll benötigt. Kleinere Pipelines, die Gas an die Hauptleitung liefern oder Gas von einer Hauptleitung abnehmen, können aus Rohren mit einem Durchmesser von 6 bis 16 Zoll gebaut werden. Der für eine Rohrleitung erforderliche Durchmesser lässt sich anhand des Gas- oder Flüssigkeitsvolumens, das die Rohrleitung transportieren soll, sowie des Drucks, mit dem es transportiert werden soll, bestimmen. Grundlage hierfür sind veröffentlichte Normen und staatliche Vorschriften. Die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften bei der Auswahl und Installation von Leitungsrohren gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb der Rohrleitungen und verhindert gefährliche Situationen.

Stahlleitungsrohre für Öl und Gas

ARTEN VON ÖL- UND GASLEITUNGEN
Stahlrohre können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden, z. B. nach:

Herstellungsverfahren: nahtlose, erw, LSAW, DSAW, HSAW Rohre
Veredelung: kaltgewalzt, warmgewalzt, kaltveredelt
Materialien: Metall, Kunststoff, Zement, Glas, Glasfaser usw. und Materialqualitäten (Rohre aus Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl, nickellegiertem Stahl)
Fertigungsnormen

Größen, Güten und Abmessungen von Leitungsrohren
Die Nennweiten (NPS) und Durchmesser der Rohre hängen von der transportierten Menge an Gas oder anderen brennbaren Flüssigkeiten sowie von den Drücken ab, denen sie standhalten müssen. Der Außendurchmesser (OD) von Leitungsrohren reicht von 1/8″ bis 80″ in Übereinstimmung mit API 5L und anderen internationalen Normen (DIN, ASTM/ASME, NFA, EN) und Güteklassen (A / B / X-42 / X-46 / X-52 / X-56 / X-60 / X-65 / X-70 / X-80). Die Industrienormen und Bundesvorschriften schreiben auch die Wandstärke vor, die durch den maximalen Betriebsdruck (MAOP) bestimmt wird. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in unserer Produkttabelle für Leitungsrohre.

Norm für Stahlleitungsrohre für Öl und Gas

  • API 5L/ISO 3183 Gr. A, B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80
  • ASTM A134 und ASTM A135
  • CSA Z245.1 Gr. 241, 290, 359, 386, 414, 448, 483, 550

Abmessungstoleranzen für Leitungsrohre nach API-Spezifikation 5L / ISO 3183

Größe der RohreDurchmessertoleranzen
Pfeife oxeept das EndeRohrende 1)
Mrtmir,ai Angegebene äußere Rohrnennweite Djam〇ternahtlos geschweißtnahtlos geschweißt
Bis zu 2″ Bis zu 60,3 mm-0,8 mm / + 0,4 mm-0,4 mm / + 1,6 mm
c. . . 60,3 mm bis zu 2 t6.._nd. 168.3mmjncl.± 0.0075 D
6*bis24*,inkl. 168,3 mm bis 610 mm. inkl.+/- 0.0075 D±0,0075 D, aber Maximum von *3,2+/- 0,005 D. aber maximal +/-1,6 mm
26′ bis zu 56″, inkl. 660 bis zu 1422 mm inkl.+/- 0.01 D± 0,005 D, aber maximal ±4,0+/- 2,0 mm+/-1,6 mm
Über 56* Über 1 422,0 mmwie vereinbart

Pipeline System Supply liefert Leitungsrohre für Onshore- und Offshore-Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie zum Transport von Erdgas, Öl und anderen brennbaren Flüssigkeiten. Aufgrund der extremen Bedingungen wie niedrige und hohe Temperaturen, hoher Druck und korrosive Umgebungen beim Transport brennbarer Medien werden Leitungsrohre aus Kohlenstoff-, legiertem oder rostfreiem Stahl in Übereinstimmung mit API 5L, EN und ISO 9001 hergestellt. Internationale Normen legen die metallurgischen Spezifikationen fest, um sichere, zuverlässige und langlebige Rohrleitungen zu gewährleisten. Daher werden an den Leitungsrohren wichtige Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie alle festgelegten Anforderungen an die Stahlchemie, Festigkeit, Zähigkeit und Dimensionseigenschaften erfüllen. Stahlrohre können nahtlos und in verschiedenen geschweißten Varianten hergestellt werden, von schmelzgeschweißt (EFW), widerstandsgeschweißt (ERW), hochfrequenzinduktiv (HFI) bis zu doppelt unterpulvergeschweißt (DSAW).

API 5L Nahtlose Leitungsrohre Spezifikationen

Die Spezifikation API 5L des American Petroleum Institute umfasst nahtlose und geschweißte Stahlleitungsrohre. Dabei handelt es sich um Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme in der Erdöl- und Erdgasindustrie. API 5L ist für den Transport von Gas, Wasser und Öl geeignet. Der Größenbereich ist nur durch die Möglichkeiten des Herstellers begrenzt.

Die Spezifikationen für API 5L entsprechen der Norm ISO 3183 der Internationalen Organisation für Normung (ISO), die Pipeline-Transportsysteme in den Bereichen Materialien, Ausrüstung und Offshore-Strukturen für die Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie standardisiert. Das technische Komitee, das die Normen verfasst hat, hat erkannt, dass es zwei grundlegende Produktspezifikationsstufen (PSL) für technische Anforderungen gibt, und deshalb PSL 1 und PSL 2 entwickelt. PSL 1 ist eine Standardqualität für Leitungsrohre, während PSL 2 zusätzliche chemische und mechanische Eigenschaften sowie Prüfanforderungen enthält.

Die von dieser Spezifikation erfassten Güten sind A25, A, B (und die folgenden "X"-Güten), X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80. Die zweistellige Zahl nach dem "X" gibt die Mindeststreckgrenze (in 000 psi) der nach dieser Güteklasse hergestellten Rohre an.

Federal Steel Supply führt ein umfassendes Sortiment an nahtlosen API 5L X52 PSL-1 & PSL-2 Leitungsrohren.

Größen
Rohr-Nennweite 2″ bis 24″ Außendurchmesser
Wandstärken - Schedule 10 bis 160, STD, XS, XXS.


Standard                                            
API 5L

Produktspezifikation Ebene             PSL-2

Stahlsorte                                         X52

Chemische Eigenschaften %

PSLC, a   Mn aP       S SiVNbTiAndereCEIIWCEpcm
10.241.400.0250.0150.450.100.050.04b,c.0430.025
20.281.400.030.03-bbb---

 Mechanische Eigenschaften        

                                                                        API 5L PSL-1 X52 API 5L PSL-2 X52

Zugfestigkeit, min /max, psi (MPa)         66.700(460)/ n/a66.700 / 110.200

Streckgrenze, min/max, psi (MPa)            52.000 (300)/n/a 52.000 / 76.900

  1. a.      Für jede Verringerung um 0,01% unter die angegebene Höchstkonzentration für Kohlenstoff ist eine Erhöhung um 0,05% über die angegebene Höchstkonzentration für Mangan zulässig, und zwar bis zu einem Höchstwert von 1,65% für Klassen > B, aber X52, aber <X70; und bis zu einem Höchstwert von 2,00% für Klasse X70.
  2. b.      Die Summe der Konzentrationen von Niob, Vanadium und Titan muss < 0,06% sein.
  3. c.       Wenn nicht anders vereinbart, höchstens 0,50% für Kupfer, höchstens 0,30% für Nickel, höchstens 0,30% für Chrom und höchstens 0,12% für Molybdän.

Wählen Sie die Unterschiede zwischen PSL 1 und PSL 2 aus:

PSL1PSL2
CVN-Schlagprüfung (Charpy)Keine erforderlichErforderlich für alle Klassenstufen
Zerstörungsfreie Prüfung von nahtlosenNur wenn der Käufer SR4 angibtSR4 obligatorisch
ZertifizierungBescheinigungen, wenn nach SR15 angegebenBescheinigungen (SR 15.1) obligatorisch
RückverfolgbarkeitNur rückverfolgbar, bis alle Tests bestanden sind, sofern nicht SR15 angegeben istRückverfolgbarkeit nach Abschluss der Prüfungen (SR 15.2) obligatorisch
Hydrostatischer TestErforderlichErforderlich

Was sind unterirdische beschichtete Stahlrohre?

Viele Menschen sind in der Regel verwirrt, wenn es um kunststoffummantelte Rohre und 3PE-Korrosionsschutzrohre geht, denn sie sind in ihrem Aussehen sehr vergleichbar. Die kunststoffummantelte Rohrleitung, auch bekannt als unterirdisches ummanteltes Stahlrohr oder Stahl-Kunststoff-Verbundrohr, ist eine Stahlrohrleitung, bei der eine natürliche Schicht mit einer Dicke von 0,5 ~ 1,0 mm an den Innen- und Außenwänden eingeschmolzen wird, wie z.B. kundenspezifisches Polyethylen (PE), Ethylen-Acryl-Copolymer (EAA), Epoxid (EP)-Pulver, ungiftiges Polypropylen (PP) oder ungiftiges Polyvinylchlorid (PVC). Dieses unterirdisch verlegte Stahlrohr vereint die Vorteile von Stahl und Kunststoff. Es hat nicht nur die Vorteile einer hohen Festigkeit, einer sehr einfachen Verbindung, der Beständigkeit gegen Wassereinwirkung usw., sondern beseitigt auch die Nachteile wie leichter Rost, Verschmutzung, Verzunderung, geringere Zähigkeit des Kunststoffrohrs sowie die unzureichende Feuerlöschwirkung des Stahlrohrs im Wasser. Es bietet eine lange Lebenserwartung und mehr finanziell mit Layout Leben kann bis zu 50 Jahren zu bekommen.

Was sind unterirdische beschichtete Stahlrohre?

Verankertes Rohr
Firefighting abgedeckt Stahlrohrleitung ist die am häufigsten verwendeten Kunststoff geschichteten Stahlrohrleitung, mit einer Stahlrohrleitung als Basis Rohr, die Außenwand Oberfläche Finishing hohe Haftung, Wirkung Widerstand, Verschlechterung Widerstand Wetterbeständigkeit Art von duroplastischen Pulver Finish und auch die innere Wand Oberflächenbeschichtung Lebensmittelqualität Sanitär-Polycarbonat Pulver Finishing, und danach durch Sandstrahlen und chemische Therapie, Vorwärmen, innere Farbe, externe Malerei, Aushärtung und auch verschiedene andere Nachbehandlung.

Die Funktionen der unterirdisch verlegten Stahlrohrleitung
Die Rohrleitungswand ist glatt sowie gratfrei, geeignet für den Untergrund oder eine feuchtere Umgebung, kann sehr hohen oder niedrigen Temperaturen standhalten.
Es hat eine solide Belastbarkeit und kann auch einer Belastung von 6 MPa standhalten.
Mit seiner hervorragenden Anti-Interferenz-Fähigkeit kann es erfolgreich die Signalstörungen von außen auswerten.
Die Verkleidung selbst hat zudem eine gute elektrische Isolierung und verursacht keine Korrosion.

Die Spezifikation von unterirdischen beschichteten Stahlrohren
Farbe: schwarz, grau, blau, rot, weiß, umweltfreundlich;
Schichtdicke: PE (kundenspezifisches Polyethylen) Beschichtungsdichte ist 400um - 1000um, EP (Epoxidmaterial) ist 100um - 400um;
Beschichtungsmethode: Schmelztauch-EP, Epoxid-Innen-/Außenspritzen;
Spezifikation: DN15- DN1660;
Umgebungstemperatur: -30 ℃ bis 120 ℃;.
Verbindung: Schnurschelle (DN15-DN100), Rille (DN65-DN400), Flansch (ideal für jede Größe), Schweißverbindung, Bimetallverbindung, Abfluss, Rohrleitungsverbindung, Sicherungsverbindung usw.

Anwendungen von unterirdischen geschichteten Stahlrohrleitungen.

  1. Die kunststoffbeschichtete Rohrleitung kann in allen Arten von fließendem Wasser (ziviles fließendes Wasser sowie industrielles zirkulierendes Wasser), Löschwassersystem, Bauwassersystem und auch Wasserentwässerungstransport, städtische Abwasserleitung; verwendet werden.
  2. Gasableitung, Schlammverteilung, Entwässerung sowie Luftströmungssysteme in der Kohlegrube;.
  3. Die chemische Korrosionsschutz-Rohrleitung transportiert verschiedene chemische Flüssigkeiten wie Säuren, Säureschutzmittel und andere raue Medien.
  4. Verwendet für die Sicherung von versteckten Rohrleitungen sowie Interaktionsdrähten von elektrischen Kabeln und Leitungen.
  5. Es kann den normalen Betrieb des Wasserblutzirkulationssystems der zentralen Klimaanlage im HVAC-Zirkulationssystem der Klimaanlage sicherstellen.